ALLE WEITERBILDUNGEN BIETE ICH IM
PRÄSENZ- WIE AUCH IM ONLINE FORMAT AN.
INFORMATIONEN
DIE WEITERBILDUNG FÜR LEITUNGSKRÄFTE
Beschreibung
In einer Kita arbeiten Fachkräfte, die unterschiedliche Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Lebenshintergründen mitbringen. Sie haben z.T. verschiedene Ausbildungen und bringen eigene Beweggründe und Motivationen für ihre Berufswahl mit.
Das macht Teamarbeit lebendig und vielseitig!
Jedes Teammitglied hat seine unterschiedlichen Schwerpunkte und bringt diese in die pädagogische Arbeit mit ein. Die Aufgabengebiete der Fachkräfte sind in einer Kita vielseitig:
Leitung, Gruppenleitung, pädagogische Fachkraft, Sprachförderkraft, interkulturelle Kraft, …
In diesem Seminar geht es um das Miteinander im Team. Wie werden die unterschiedlichen Rollen gemeinsam gelebt?
Was versteht man unter professioneller und guter Teamarbeit?
Die Leitung einer Kita nimmt in dem Team eine eigene Rolle ein. Sie ist hauptverantwortlich für die Abläufe in der Kita und damit auch für die Teamarbeit und gleichzeitig ist sie selbst ein Teil des Teams. Diese Balance zu halten ist nicht immer einfach. Wie es gelingen kann, wird in dem Seminar thematisiert.
Wo Menschen zusammenarbeiten gibt es Diskussionen. Das ist normal und richtig. Was aber wenn diese Diskussionen zu dauerhaften Konflikten führen? Hier gibt das Seminar Hilfestellung.
Themen der Weiterbildung
- Organisation einer Kita
- Die Bedeutung von Delegation
- Umgang mit Absprachen
- Regelmäßigkeit von Abläufen
- Von der Planung bis zur Reflexion
- Bedeutung von Teamsitzungen
- Umgang miteinander im Team
- Kooperation und Wettbewerb
- Strategien zur Konfliktbewältigung