ALLE WEITERBILDUNGEN BIETE ICH IM
PRÄSENZ- WIE AUCH IM ONLINE FORMAT AN.
INFORMATIONEN
DIE WEITERBILDUNG FÜR ALLE PÄDAGOGISCHEN FACHKRÄFTE
Beschreibung
„Das finde ich doof!“, „Nein, das möchte ich nicht!“, „Ich will das nicht spielen!“, ….. Bestimmt kennen Sie auch solche Aussagen aus Ihrer Kita von den Kindern!? Kinder beschweren sich ihrem Alter und Entwicklungsstand entsprechend. Beschwerden von Kindern sagen etwas Wichtiges über sie aus.
Dabei ist es Aufgabe der pädagogischen Fachkräfte, zu begreifen, was hinter einer Beschwerde steckt. Vielleicht ist es eine versteckte Botschaft eines Kindes über etwas, was das Kind gerade beschäftigt, vielleicht lädt das Kind Sie auch in dem Augenblick dazu ein, Vorgehensweisen zu überdenken oder Sie merken durch wiederholenden Beschwerden von Kindern, dass das pädagogische Konzept nicht mehr alle Bedürfnisse der Kinder abdeckt!?
Es ist die Aufgabe der pädagogischen Fachkräfte, die Beschwerden von Kindern ernst zu nehmen und diese in die Gestaltung der täglichen Arbeit zu berücksichtigen und einzubinden.
Themen der Weiterbildung sind u.a.:
- Formen von Beschwerden von Kindern
- Das Bild vom Kind
- Der Prozess: von der Beschwerde bis zur Veränderung
- Folgen von Beschwerden
- Kommunikationsformen von Kindern
- Die Bedeutung des Teams