ALLE WEITERBILDUNGEN BIETE ICH IM
PRÄSENZ- WIE AUCH IM ONLINE FORMAT AN.
INFORMATIONEN
DIE WEITERBILDUNG FÜR TRÄGER UND KITA-MITARBEITER
Beschreibung
Qualität bedeutet, dass etwas besonders gut und wertvoll ist. Die Auseinandersetzung mit Qualität bedeutet, sich zu hinterfragen:
Was hat in der Kindertagesstätte Bestand, was läuft gut und wo besteht Entwicklungsbedarf?
In einem Qualitätshandbuch werden Strukturen aufgeschlüsselt. Alle Verantwortlichen werden bei der Erstellung einbezogen. KiTalent unterstützt Sie beim Erstellen und Anwenden eines Qualitätshandbuches durch fachlichen und professionellen Rat, Reflexion von Prozessen und Erstellung von schriftlichen Grundlagen.
Langfristig ist das Ziel, das Qualitätshandbuch durch den regelmäßigen Austausch mit allen Verantwortlichen zu einem festen Bestandteil der Kindertagesstätte zu machen.
Inhalte eines Qualitätshandbuches sind u.a.:
- Stellenbeschreibungen
- Prozessabläufe
- Organisationsstrukturen
- Zielsetzungen: von kurz- bis langfristige Ziele
- Vernetzung
- Informationsabläufe
- Qualitätsstandards
Der Bestand eines Qualitätshandbuches hat viele Vorteile
- Es gibt Handlungssicherheiten und Entlastung für alle, die die Verantwortung für die Kita tragen.
- Das Überarbeiten von pädagogischen Inhalten, das Einbinden von Personal und deren Kompetenzen führt zur Arbeitszufriedenheit.
- Es dient als Hilfestellung für eine schnelle Einarbeitung bei der Neueinstellung von Personal oder (neugewählten) Trägervertreter, sich in das System “Kindertagesstätte” einzuleben.